FreeCAD - step-Daten - Datenaustauschformat
firstmold.com/de/tips/step-files/#:~:text=STEP%20steht%20f%C3%BCr%20%22Standard%20for,zwischen%20den%20verschiedenen%20CAD%2DSystemen.
STEP steht für "Standard for the Exchange of Product Data". Es ist ein Dateiformat, das nicht nur für computergestützter Entwurf (CAD) aber auch in anderen Konstruktions- und Fertigungsprozessen. Es ist eine neutrale Schnittstelle für die Übertragung von 3D-Modelldaten zwischen den verschiedenen CAD-Systemen. STEP garantiert die Weitergabe und den Zugriff auf komplexe geometrische und nicht-geometrische Informationen über verschiedene Systeme hinweg.
erstellt Mit KI: In FreeCAD können Sie STEP-Daten importieren und exportieren, da STEP ein weit verbreitetes offenes Datenaustauschformat zwischen verschiedenen CAD-Systemen ist. Um eine STEP-Datei in FreeCAD zu importieren, öffnen Sie die Datei über das Menü "Datei" oder verwenden Sie das Kommandozeilen-Tool "Importieren" und wählen den Dateityp STEP aus. Zum Exportieren einer STEP-Datei wählen Sie den gewünschten Körper in der 3D-Ansicht aus und gehen dann auf "Datei" > "Exportieren", um die Datei im STEP-Format zu speichern.
So importieren Sie STEP-Daten in FreeCAD:
- Öffnen Sie FreeCAD und erstellen Sie ein neues Dokument, falls gewünscht.
- Gehen Sie zu Datei > Importieren oder verwenden Sie die Befehlszeile.
- Wählen Sie im Dateiauswahldialog die Option "STEP" als Dateityp aus.
- Wählen Sie die gewünschte STEP-Datei auf Ihrem Computer aus und klicken Sie auf "Öffnen" oder "OK", um das Modell zu importieren.
- Wählen Sie in der 3D-Ansicht oder der Baumansicht den oder die Körper aus, die Sie exportieren möchten.
- Klicken Sie im Menü auf Datei > Exportieren.
- Geben Sie einen Dateinamen ein, wählen Sie das Format "STEP" oder ".stp" aus und klicken Sie auf "Speichern", um die Datei zu exportieren
FreeCAD 0.19 - Daten aus anderen CAD Systemen importieren und bearbeiten - Reverse Engineering
11.12.2020 Wie kann man STEP Daten in FreeCAD importieren und anschließend bearbeiten? STEP ist das häufigste und auch beste Datenaustauschformat zwischen CAD-Systemen. In diesem Video werden einige Möglichkeiten gezeigt, STEP Daten in FreeCAD einzuladen und anschließend mittels "Reverse Engineering" zu bearbeiten, damit man wieder ein voll parametrisches Modell erhält. Besonders interessant ist dieses Video für Nutzer, die häufig mit mehreren verschiedenen CAD Systemen arbeiten oder für Anwender, die von einem anderen CAD System auf FreeCAD umsteigen möchten.
Step Datei bearbeiten
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bearbeiten einer STEP-Datei in FreeCAD
- FreeCAD starten: Öffnen Sie die Anwendung FreeCAD auf Ihrem Computer.
- STEP-Datei öffnen:
- Gehen Sie in der Menüleiste auf Datei > Öffnen.
- Wählen Sie im sich öffnenden Fenster die Option, alle Dateitypen anzuzeigen (oft als "Alle Dateien" oder ein Dropdown-Menü mit Dateiformaten).
- Wählen Sie Ihre STEP-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen. Alternativ können Sie die STEP-Datei auch einfach in das Fenster von FreeCAD ziehen.
- Bearbeiten der Datei:
- Nachdem die Datei geladen ist, sehen Sie das 3D-Modell. Nun können Sie mit den verschiedenen Werkzeugen der Workbenches arbeiten.
- PartDesign Workbench: Für das Bearbeiten von Volumenkörpern ist die PartDesign Workbench oft am besten geeignet.
- Wählen Sie eine Fläche aus, an der Sie eine Änderung vornehmen möchten.
- Erstellen Sie eine Skizze, die an diese Fläche angehängt ist.
- Zeichnen Sie die gewünschte Geometrie, z. B. ein Loch.
- Verwenden Sie das Taschenwerkzeug (Pocket), um die Skizze auszuschneiden oder ein neues Feature hinzuzufügen.